Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Andrea Daecher
Kantstraße 14
09320 Penig
E-Mail: [email protected]


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


4. Cookies

Unsere Website verwendet in der Regel keine Cookies zu Werbezwecken. Technisch notwendige Cookies können eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen (z. B. Navigation) sicherzustellen.

Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung der Dienste). Sofern Cookies gespeichert werden, die zur Analyse des Nutzerverhaltens dienen, erfolgt dies ausschließlich nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5. Analyse-Tools und Drittanbieter

Wir verzichten bewusst auf Werbung und Tracking-Dienste zu Marketingzwecken. Sollten Analyse- oder Statistik-Tools (z. B. zur anonymisierten Reichweitenmessung) eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Inhalte).


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden: [email protected].


7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte:
https://www.saechsdsb.de


8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.